Selbstmanagement und Zeitmanagement
Als Führungskraft wollen Sie Ihr Selbstmanagement und Zeitmanagement ständig verbessern. Denn: Als Führungskraft brauchen Sie eine klare Struktur und einen effizienten Arbeitsstil, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele und Ergebnisse schnell zu erreichen. Um dies sicher zu stellen, kommt es darauf an, einen guten Überblick über das Tagesgeschäft zu bekommen und die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Dazu brauchen Sie die richtigen Methoden und Tools, um auch komplexe Arbeitssituationen schnell zu durchschauen und die richtigen Entscheidungen ableiten zu können. Der Blick für das Wesentliche wird so geschärft. Sie setzen als Führungskraft die richtigen Prioritäten und erreichen somit Ihre Ziele noch leichter. Damit gelingt es Ihnen zukünftig noch besser, einen Arbeitsstil und Arbeitsrhythmus zu finden, der Ihre Leistungsfähigkeit, Arbeitsfreude und Gesundheit fördert.
Inhalte:
- Stolperstein – Analyse und „Zeitfresser“ ermitteln
- Individuelle Leistungskurven erkennen und effizient nutzen
- Analyse der eigenen Aufgaben
- Selbstläuferstrukturen ausbauen, um Zeitpuffer zu gewinnen
- Prioritätensetzung; Entscheidungsmatrix für komplexe Situationen nutzen
- Grenzen setzen, angemessen und situationsstimmig Nein sagen können
- Persönliche Zielsetzung und Ergebnissicherung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte
Methoden:
Praxiserprobte Übungen wie das Zeitprotokoll werden ausgewertet und konkrete Maßnahmen erarbeitet. Gruppenübungen fördern das Transferdenken.
Seminardauer:
Wahlweise 1 oder 2 Tage
Ihr Trainer für Selbstmanagement und Zeitmangement:
Achim Neubarth
Ihre Investition:
Preise für Inhouse Seminare auf Anfrage.
Für weitere Informationen oder eine Anmeldung zu unseren offenen Seminaren, können Sie uns auch gerne per Mail oder unter der Rufnummer 0173 5637725 kontaktieren.
No Comments