Warum gerade jetzt ein Coaching?
…weil in unserer neuen hybriden Arbeitswelt Coaching die besten Ergebnisse generiert, um auf den großen Veränderungsdruck in den Unternehmen erfolgreich zu reagieren.
…weil Coaching das individuellste Weiterbildungsformat ist und die wirkmächtigsten Lösungsoptionen für Führungskräfte und Teams ermöglicht.
Für welche Themenfelder ist Coaching das richtige Lernformat?
-
Führen auf Distanz
Zwei zentrale Schlüsselfragen gilt es zu beantworten: Wie fördere ich bei mir und meinen Mitarbeitern eine individuell stimmige Selbststeuerungskompetenz, die alle relevanten Ressourcen zielorientiert nutzt und belastbare Arbeitsbündnisse auf der Basis von Vertrauen und Wertschätzung schafft? Und: Wie schaffe ich es zu meinen Mitarbeitern Nähe über Distanz gut aufzubauen bzw. auch zu halten?
Für beides braucht es ein hohes Maß an Selbstreflexion, die im Coachingprozess gefördert wird und der Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs ist!
-
Konflikte im Team
Hier steht aktuell vor allem ein Aspekt im Fokus:
In vielen Unternehmen poppt bei der „Rückkehr ins Büro“ eine „gefühlte Gerechtigkeits-lücke“ auf. Mit Blick auf Präsenz und Nichtpräsenz innerhalb eines Teams kommen Fragen auf wie: Warum darf sie diese Aufgaben zu Hause erledigen, während ich dafür ins Büro kommen muss? Warum werden seine Bedürfnisse bei der Arbeitsplanung stärker berücksichtigt als meine? Warum bin ich immer der Dumme, der die unliebsamen Präsenztermine wahrnehmen muss? Solche Gedanken rauben nicht nur den Mitarbeitern Energie und Tatkraft, sondern belasten auch spürbar die Teamatmosphäre und die Ergebnisseite.
Teamcoaching kann hier helfen, die vorhandenen Bedürfnisse und Interessen heraus-zuarbeiten, sie besprechbar zu machen und für tragfähige Lösungen zu sorgen, die allen Beteiligten gerecht werden.
Ich begleite als Coach Ihre Führungskraft im Tagesgeschäft, wie ein Schatten, sehe und höre wie die Führungskraft sich bei Besprechungen, Präsentationen und Kundenkontakten verhält und erfahre so ganz konkret, wo Entwicklungspotential liegt.
Präsenz-Coaching Hier steht das „klassische“ Face-to-Face-Gespräch im Fokus, selbstverständlich auf absolut vertraulicher Basis. Im Coaching arbeiten wir gemeinsam an vorhandenen Stärken, denn es ist wirkungsvoller von den Möglichkeiten her zu denken, als von den Einschränkungen.
Kein Spitzensportler geht unvorbereitet an den Start. Nutzen Sie unser Angebot des Online-Coachings und holen Sie sich von überall aus und wann immer es Ihnen zeitlich passt Unterstützung um ihre Ziele zu erreichen.