Führen auf Distanz – Virtuelle Teams erfolgreich führen
Erfahren Sie in diesem Live-Online-Seminar, unter welchen Rahmenbedingungen die Führung virtueller Teams erfolgreich verläuft.
Ein virtuelles Team zu gründen ist leicht, es jedoch erfolgreich zu leiten, kann starke „Spannungs-Kopfschmerzen“ beim Team- / Projektleiter verursachen. Oft hört man dann Klagen wie: „Mir hört ja gar keiner richtig zu.“ Oder: „Jeder kommt und geht wann er will und beschäftigt sich nebenbei mit ganz anderen Sachen.“ Zusätzlich stolpern Führungskräfte auch über unzureichende Kenntnisse der zur Verfügung stehenden Softwareressourcen. Oder sie wissen erst gar nicht, welche Apps und Tools ihnen kontextrelevant weiter helfen könnten. Kurzum: Es gibt eine Menge „Maulwurfshügel“, über die virtuelle Teamleiter stolpern könnten und somit leider auch viel brachliegendes Potenzial.
Da die „Old-School-Rules“ der klassischen Führung im Kontext der virtuellen Teamführung oft zu kurz greifen, braucht das „Führen auf Distanz“ eine andere Herangehensweise der Führungskraft. Auf welche besonderen Fähigkeiten es bei der Steuerung und Unterstützung eines virtuellen Teams wirklich ankommt, erfahren Sie in unserem Live-Online-Training. Hier klären wir gemeinsam, unter welchen Rahmenbedingungen die Führung virtueller Teams erfolgreich verläuft.
Inhaltsaspekte:
- Den funktionierenden Arbeitsrahmen der virtuellen Zusammenarbeit abstecken.
- Die richtige Medienauswahl treffen: Medienkompetenz bei allen Team-Playern aufbauen – und das Wissen, wann Medien nicht ausreichen.
- Do`s und dont’s der Kommunikation im virtuellen Team: Kommunikative Maßnahmen des Vertrauensaufbaus.
- Wir-Gefühl fördern: Die Fähigkeit, zu motivieren und das gemeinsame Ziel zu vermitteln.
- Typische Motivatoren und Demotivatoren der Arbeit in virtuellen Teams kennen.
- Die Bereitschaft bei allen Team-Playern zur verbesserten Eigenverantwortlichkeit fördern, besonders mit Blick auf Ergebniserreichung und Termintreue.
Zielgruppe:
Teamleitungen, Führungskräfte
Methoden:
Wechsel von Trainer-Input, Online-Gruppenarbeiten
Ihr Trainer:
Achim Neubarth
Dauer:
2 x 1/2 Tag à 4 Stunden
Investition:
Wenn Sie an unseren offenen Onlinetrainings teilnehmen möchten, schauen Sie bitte unter Termine Onlinetrainings. Möchten Sie das Onlinetraining für Ihr Unternehmen oder Team buchen, erstellen wir
Ihnen gern ein Angebot.
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns dieses Kurzformular ausgefüllt zu.
Anmeldung zum Seminar
No Comments